Architekt, Bauträger
oder Fertighaus?

Jetzt entscheiden

Drei Wege zum Eigenheim - aber welcher passt zu Ihnen?

Ein eigenes Haus zu bauen, ist ein Lebenstraum und es gibt verschiedene Wege, diesen Traum zu verwirklichen. Grundsätzlich stehen Bauherren drei Modelle zur Wahl: freie Planung mit einem Architekten, schlüsselfertiges Bauen mit einem Bauträger oder ein Fertighaus von der Stange. Jedes Modell hat seine Vor- und Nachteile in Bezug auf Planungsfreiheit, Kosten, Bauzeit und Aufwand. Besonders in Thüringen, ob in Erfurt, auf dem Land im Weimarer Land oder im Thüringer Wald, sollten Bauinteressierte genau abwägen, welche Bauweise zu ihren Vorstellungen und zur regionalen Situation passt. Dieser Ratgeber bietet eine Hausbau-Entscheidungshilfe und erklärt objektiv, welcher Weg für wen geeignet ist.

Jetzt informieren

Das Beste: Wir haben Architekten, die Ihr Traumhaus individuell planen, zum Festpreis.

Hausbau mit Architekt - maximale Freiheit, hohe Verantwortung

Mit einem freien Architekten zu bauen bedeutet maximale Gestaltungsfreiheit. Sie bekommen ein individuell geplantes Traumhaus, maßgeschneidert auf Ihr Grundstück und Ihren Geschmack. Der Architekt entwirft nicht nur das Haus nach Ihren Wünschen, sondern kann Sie auch umfassend beraten und durch den Behörden-Dschungel (z. B. Bauantrag in Thüringen) führen. Oft übernimmt ein Architekt gegen Honorar auch Aufgaben wie die Ausschreibung und Koordination der Baugewerke sowie die Bauüberwachung. So entstehen Unikate - in Städten wie Erfurt ebenso wie in ländlichen Regionen - die sich optimal an örtliche Bauvorschriften und Gegebenheiten anpassen lassen.

Infos zu Architekten

  • Vorteile eines Architektenhauses: Sie als Bauherr haben volle Kontrolle und Mitspracherecht. Jeder Aspekt - vom Grundriss bis zur Fassade - kann nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Architekten bringen viel Erfahrung mit und erarbeiten kreative Lösungen, wenn Standard-Haustypen nicht passen. Zudem sind Eigenleistungen möglich: Wer z. B. handwerklich mithelfen will, kann dies in Absprache tun. Ein Architekt honoriert seine Leistungen nach der HOAI, was die Kostenplanung transparent macht. Und entgegen einem verbreiteten Mythos muss ein Architektenhaus nicht zwangsläufig teurer sein als andere Bauweisen - die Kosten hängen stark von Größe, Ausstattung und Eigenleistungen ab.
  • Nachteile der Architektenplanung: Die Kehrseite der Freiheit ist der höhere Aufwand. Viele Entscheidungen wollen getroffen werden, und es sind fortlaufend Abstimmungen mit dem Architekten nötig. Die Zusammenarbeit muss gut funktionieren - stimmt die Chemie nicht, kann das Projekt nervenaufreibend werden. Als Bauherr tragen Sie bei Einzelvergabe der Handwerker ein höheres Risiko: Sie schließen viele Einzelverträge ab und koordinieren (falls kein separater Bauleiter engagiert ist) selbst die Gewerke. Der Architekt haftet nur für Planungsfehler, nicht für die Bauausführung. Außerdem gibt es keine Festpreis-Garantie - unvorhergesehene Kostensteigerungen während des Baus liegen in Ihrer Verantwortung. Kurz gesagt: Ein Architektenhaus bietet maximale Individualität, erfordert von Ihnen aber auch mehr Zeit, Verantwortung und Vertrauen in die Beteiligten.
     

Bauen mit einem Bauträger - alles aus einer Hand?

Beim Bauträger-Modell erhalten Sie ein Rundum-sorglos-Paket. Ein Bauträger (oft ein Projektentwickler) kauft Grundstücke, entwickelt Baugebiete und erstellt darauf Häuser in eigener Regie. Als Käufer erwerben Sie Haus und Grundstück schlüsselfertig aus einer Hand - meist zum Festpreis. Ihr Vorteil: Sie müssen sich um (fast) nichts kümmern. Von der Planung über die Koordination der Handwerker bis zur Schlüsselübergabe übernimmt der Bauträger alle Aufgaben. Für viele, die kein Risiko eingehen und wenig Aufwand haben möchten, klingt das ideal: Zurücklehnen und den Profi machen lassen. Gerade in begehrten Regionen Thüringens - etwa rund um Jena oder Erfurt - bieten Bauträger oft Neubaugebiete an, was die Grundstückssuche erleichtert.

  • Vorteile beim Bauträger: Sie haben minimalen Stress und Verantwortungsdruck. Es gibt nur einen Vertragspartner und Ansprechpartner. Gute Bauträger bieten Festpreise, klare Zeitpläne und oft eine kurze Bauzeit, da sie erprobte Konzepte vielfach umsetzen. Die Finanzierung ist übersichtlich, da Haus inklusive Grundstück gekauft wird. In der Regel müssen Sie sich nicht um die Beschaffung von Baugenehmigungen oder die Koordination von Handwerkern kümmern - das übernimmt alles der Bauträger. Auch Eigenleistungen sind meist nicht vorgesehen, was für einige Bauherren angenehm ist, weil alles professionell erledigt wird.
  • Nachteile beim Bauträger: Der größte Nachteil ist die geringe Individualität. Bauträger bauen oft Häuser "von der Stange", also standardisierte Entwürfe ohne großen Spielraum für persönliche Anpassungen. Änderungswünsche sind selten möglich oder nur gegen hohe Aufpreise umzusetzen. Sie müssen sich mit dem begnügen, was der Bauträger anbietet - sei es die Lage des Grundstücks, der Haustyp oder die Ausstattung. Zudem sind Sie abhängig vom Zeitplan des Bauträgers; Verzögerungen liegen außerhalb Ihres Einflusses. Ein weiterer wichtiger Punkt: Die Zahlung erfolgt meist nach Baufortschritt und das Eigentum geht erst mit Fertigstellung auf Sie über. Daher tragen Sie ein gewisses Insolvenzrisiko des Bauträgers - auch wenn gesetzliche Sicherheiten (z. B. durch eine Bürgschaft) üblich sind, gibt es keine 100% Garantie für die Bonität des Bauträgers. Zudem ist die Transparenz begrenzt: Die Baustelle darf oft nur mit Genehmigung betreten werden, Eigenleistungen oder alternative Baupartner sind ausgeschlossen. Kurz: Bauträger bieten bequeme Schlüsselfertigkeit, aber Sie kaufen ein weitgehend vorgefertigtes Produkt.
     

Gratis Hausbau-Infos

Wie Sie ihr Haus bauen, entscheiden Sie.

Fertighaus - schnell, aber oft begrenzt

Ein Fertighaus ist für viele Bauherren reizvoll, denn hier steht Geschwindigkeit im Vordergrund. Die Definition: Fertighäuser bestehen aus vorgefertigten Bauelementen (meist Holzrahmen-Elemente), die in der Fabrik produziert und dann auf der Baustelle in wenigen Tagen zusammengebaut werden. Binnen kürzester Zeit entsteht ein wetterfestes Haus - oft vergehen vom ersten Spatenstich bis zum Richtfest nur wenige Wochen. In Thüringen, wo Winter und Wetter Kapriolen schlagen können, ist die kurze Bauzeit ein großer Pluspunkt. Zudem können Bauherren Musterhäuser vorab besichtigen und aus Katalogen ein Modell auswählen, das ihren Wünschen am nächsten kommt. Moderne Fertighaus-Anbieter bieten auch in Thüringen energieeffiziente Häuser an, die den strengen Vorgaben der aktuellen Energieeinsparverordnung (GEG) genügen.

Infos zum Fertighaus

  • Vorteile des Fertighauses: Allen voran steht die schnelle Bauzeit. Da Wände, Dach etc. im Werk passgenau vorproduziert sind, lässt sich ein Fertighaus auf dem Grundstück oft in einigen Tagen montieren. Dadurch ist man weniger wetterabhängig, und der Innenausbau kann rasch beginnen. Fertighäuser haben zudem kostentechnische Vorteile: Durch Standardisierung und industrielle Vorfertigung sind sie häufig günstiger als vergleichbare Massivhäuser. Bauherren profitieren von einer guten Kostenkontrolle, da der Leistungsumfang klar definiert ist. Viele Anbieter locken mit Festpreisen und garantierten Bauzeiten. Außerdem sind Fertighäuser heute qualitativ hoch entwickelt - Wohnqualität und Stabilität unterscheiden sich kaum vom Massivbau. Die Häuser verfügen über ausgefeilte Dämmkonzepte und erreichen mühelos moderne Energiestandards. Für Bauherren, die nicht viel Eigenleistung erbringen wollen, gibt es schlüsselfertige Pakete: vom Bad bis zur Steckdose ist oft alles komplett ausgestattet. Und wer doch mithelfen möchte, kann bei vielen Fertighausfirmen zwischen Ausbaustufen wählen, um Kosten zu sparen (z. B. ein Technikfertiges Haus, bei dem Innenausbau in Eigenregie erfolgt).
  • Nachteile des Fertighauses: Trotz aller Fortschritte bleiben Fertighäuser weniger flexibel. Die Gestaltung ist in der Regel vorgegeben - individuelle Grundrissänderungen oder besondere architektonische Details sind nur im Rahmen des Katalogprogramms umsetzbar. Letztlich handelt es sich oft um ein „Haus von der Stange“, das in ähnlicher Form mehrfach existiert. Wer besondere Wünsche hat, stößt an Grenzen oder zahlt kräftige Aufpreise. Spätere Änderungen am Gebäude sind ebenfalls schwieriger: Wände zu versetzen oder Anbauten hinzuzufügen, ist bei der leichten Holzbauweise komplizierter als bei Massivbau. Ein weiterer Aspekt ist die Wertbeständigkeit. Massivhäuser gelten traditionell als langlebiger (100+ Jahre) und erzielen oft höhere Wiederverkaufswerte als Fertighäuser. Fertighäuser erreichen zwar ebenfalls problemlos mehrere Jahrzehnte Lebensdauer, werden am Markt aber mit etwas Vorbehalt betrachtet (Stichwort: leichtere Bauweise). So wird für ein 20 Jahre altes Fertighaus mitunter ein geringerer Preis erzielt als für ein vergleichbares Massivhaus gleichen Alters. Zudem haben die leichten Wände eine geringere Wärmespeicherfähigkeit - im Sommer heizen sich Räume schneller auf, im Winter kühlen sie rascher aus (massive Steinwände puffern Temperatur besser). Und last but not least: Obwohl die Bauzeit kurz ist, muss man Fertighäuser oft lange im Voraus bestellen. Die Produktionsslots der Hersteller sind begehrt; Wartezeiten von 6-12 Monaten zwischen Vertrag und Aufbau sind nicht ungewöhnlich - Zeit, in der man sich bereits um Fundament/Bodenplatte, Geländevorbereitung und Baugenehmigung kümmern muss. Zusammengefasst punkten Fertighäuser mit Schnelligkeit und Preis, erkaufen dies aber mit begrenzter Individualität und (gefühlt) geringerer Substanz.

Jetzt Haus in Thüringen bauen

Was unsere Bauherren sagen

Town & Country Haus - Winkler Eigenheim-Bau GmbH & Co. KG

4.8

Basierend auf 84 Bewertungen

Alles richtig gemacht und wir würden es wieder tun!!! Das Thema Bauen ist in diesen Zeiten alles andere als einfach...Massiv- oder Fertigteilbau, mit oder ohne Energieförderung und PV Anlage, lieber etwas kleiner oder doch Platz für Alles?! Von Beginn unserer Planungsphase an, waren Town&Country immer erreichbar, standen uns mit Rat und Tat zur Seite. Bei jeder Frage wurde sofort recherchiert und innerhalb kürzester Zeit Antworten geliefert - alles, obwohl noch nicht unterschrieben war. Frau Canis konnte zu jeder Tageszeit kontaktiert werden, sie organisierte Besichtigungen, traf sich mit uns zu zahlreichen Gesprächen und gab alle unsere Wünsche an den Standort Erfurt weiter, um die Planung voranzutreiben. Herr Reinhardt und Herr Winkler setzten unsere Änderungs-wünsche in die Tat um, hier wurde ein vollkommen anderes Haus nach unseren Vorstellungen konzipiert. Häuser von der Stange kann man bei Town&Country kaufen, muss man aber nicht- ganz nach dem Motto: Alles ist möglich. Durch das Engagement schon vor Unterzeichnung wussten wir, hier werden wir gut beraten und betreut. Wir wagten es also und gingen den Schritt mit Town&Country Erfurt. Als es dann an die Innenausstattung des Hauses ging waren wir mit Herrn Küffner sehr zufrieden, auch hier wurde das Haus komplett nach unseren Wünschen geplant. Unser Bauleiter Herr König hat von da an das Bauprojekt begleitet und war stets und ständig erreichbar und für unsere Fragen und Anliegen da. Die Organisation aller Gewerke und die zeitliche Abstimmung liefen durch ihn Hand in Hand. Leerzeiten entstanden so gut wie nie, was sich letztlich an der Bauzeit bemerkbar machte. Nach 5 Monaten Bauzeit war bereits die Hausübergabe!!! Auch die Gewerke, mit denen Town & Country Erfurt arbeitet, waren stets zuverlässig, freundlich und kompetent. Bei sämtlichen Anmerkungen bzw. Mängeln (nur sehr wenige) wurde stets reagiert und sofort nachgebessert. Auch noch heute nach der Hausübergabe können wir uns jederzeit an das Team wenden, sie stehen uns mit Rat und Tat zur Seite und sind bei allem kulant. Wir waren und sind sehr zufrieden, können Town & Country Erfurt nur wärmstens empfehlen und sagen nochmals DANKESCHÖN! Familie König

Wir haben 2008 in Erfurt mit Winkler Eigenheim Bau unser Haus gebaut und sind bis heute sehr zufrieden! Besonders Herr Schatz ist uns in guter Erinnerung geblieben. Die Qualität und Professionalität des Unternehmens haben sich bewährt – unser Zuhause fühlt sich auch nach all den Jahren noch perfekt an. Ein besonderes Dankeschön für die jährlichen Gastkarten zur Thüringen Ausstellung – eine tolle Geste, über die wir uns immer wieder freuen! Wir können Winkler Eigenheim Bau uneingeschränkt weiterempfehlen. Vielen Dank für die großartige Arbeit!

Wir haben 2005 ein Town & Country Haus mit der Winkler Eigenheim Bau GmbH gebaut. Mit dem Bauablauf der Qualität sowie der Betreuung sind wir bis heute sehr zufrieden. Wir haben diese Entscheidung in unsere Zukunft nie bereut. Heute nach nicht einmal 20 Jahren ist die Immobilie unsere und Schuldenfrei. So können wir beruhigt in den verdienten Ruhestand gehen ohne Miete bezahlen zu müssen. Dank allen die daran beteiligt waren. Mfg Ines und Meik Laemmerzahl

Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Town & Country im Raum Erfurt gemacht, unter der Leitung von Herrn Winkler und Herrn Reinhardt. Besonders möchten wir Frau Lauberbach hervorheben, die sich jederzeit zuverlässig um alle Details und Termine gekümmert hat. Wenn es Fragen oder Probleme gab, wurde immer schnell und lösungsorientiert gehandelt. Ein wirklich professionelles und kooperatives Team, das den Hausbau so stressfrei wie möglich gestaltet hat. Vielen Dank!

Unser Hausbau mit TC Winkler Eigenheim-Bau GmbH & Co.KG in Zeiten von Corona ist sehr gut über die Bühne gegangen. Vom Bereich der ersten Kontaktaufnahme (Hausverkäufer), über die Zuarbeit zur Finanzierung bis Hin zum eigentlichen Hausbau haben wir uns zum großen Teil bei der Firma Winkler gut aufgehoben gefühlt. Schön war, dass TC Winkler Eigenheim-Bau GmbH & Co.KG in allen Bereichen mit lokalen Firmen als Sub´s zusammen arbeitet. Nur ein kleiner Tipp am Rande, die Bauherren sind meistens Anfänger in Sachen Hausbau und damit auch mit allem, was damit zusammen hängt- deswegen lieber einmal mehr erklären oder mehr nachfragen, ob die Bauherren es wirklich so meinen bzw. verstanden haben, speziell im Bereich der Vorplanung. Gilt natürlich auch für alle potentiellen Häuslebauer- es hilft nur Fragen.

Die Alternative: Individuell & massiv mit der Winkler Eigenheim-Bau GmbH & Co. KG

Viele Bauherren wünschen sich etwas „zwischen“ Architekt und Bauträger - also individuell planen, aber mit Sicherheitspaket und ohne Stress. Genau hier setzt die Winkler Eigenheim-Bau GmbH & Co. KG aus Thüringen an. Als regionaler Massivhaus-Baupartner mit individueller Planung bietet Winkler Eigenheim-Bau die perfekte Mischung: persönliche Betreuung wie beim Architekten, gepaart mit der Professionalität eines Bauträgers. Konkret bedeutet das: Ihr Haus wird Stein auf Stein massiv gebaut, nach Ihren Vorstellungen geplant, und dennoch genießen Sie Rundum-Service, Festpreis und garantierte Bauzeit. Winkler Eigenheim-Bau ist Franchise-Partner von Town & Country Haus, Deutschlands führender Massivhaus-Marke, und verfügt über ein erprobtes System an Sicherheiten. Dieses Sicherheitspaket - der Hausbau-Schutzbrief - sichert Sie in jeder Phase des Bauprojekts ab. Beispiele gefällig? Ab Vertragsabschluss erhalten Sie eine Festpreisgarantie (meist 12-14 Monate), sodass Kalkulationssicherheit besteht. Eine Bauzeitgarantie stellt sicher, dass Ihr Haus in der vereinbarten Zeit fertig wird. Zusätzlich gibt es unabhängige Qualitätskontrollen (z. B. Blower-Door-Test zur Dichtheitsprüfung und Endabnahme durch Gutachter), eine Absicherung für den Fall einer Baufirma-Insolvenz (Fertigstellungs-Bürgschaft) und eine 5-Jahre-Baugewährleistungs-Bürgschaft für eventuelle Mängel. Kurz: Ihr Bauvorhaben ist umfassend abgesichert, vor, während und nach dem Bau.

Gleichzeitig profitieren Sie von der Planungsfreiheit: Winkler Eigenheim-Bau entwickelt mit Ihnen zusammen den Grundriss, bis er perfekt zu Ihren Wünschen passt. Sie können aus über 40 bewährten Hausentwürfen wählen und diese flexibel anpassen - oder komplett neu entwerfen lassen, ganz nach dem Motto: „Alles ist möglich.“ Kunden berichten, dass sogar völlig neue Hausideen außerhalb des Katalogs verwirklicht werden können. Denn ein Haus wird erst dann zum Zuhause, „wenn es zu Ihren Wünschen und Ansprüchen passt“. Diese individuelle Planung wird ergänzt durch die Vorteile der Massivbauweise: Winkler Eigenheim-Bau baut konventionell mit Stein und Beton, was Häuser hervorbringt, die langlebig, wertbeständig und robust sind - ein echter Vorteil gegenüber vielen typischen Fertighäusern. Massive Wände sorgen für hervorragenden Schallschutz und ein behagliches Wohnklima, da sie Wärme speichern und Feuchte ausgleichen. Außerdem lassen sich solche Häuser später einfacher umbauen oder anbauen, falls sich Ihre Lebenssituation ändert.

Ein weiteres Plus: Winkler Eigenheim-Bau ist regional verwurzelt. Das Unternehmen baut in Thüringen (Region Erfurt, Weimar, etc.) mit einheimischen Handwerksbetrieben und kennt die lokalen Bauvorschriften und Gepflogenheiten genau. Ob traditionelle Walmdächer in ländlichen Gemeinden oder moderne Stadthäuser in Erfurt - Winkler Eigenheim-Bau sorgt dafür, dass Ihr Neubau zur Region passt und alle behördlichen Auflagen erfüllt. Auch bei der Grundstückssuche in Thüringen lässt man Sie nicht allein: Winkler Eigenheim-Bau bietet einen Grundstücks-Suchservice und berät zu Standorten in der Umgebung. Und die Finanzierung? Auch hier punktet der Bauträger-Architekt-Hybrid: Über Partner wird Ihnen bei Bedarf ein Finanzierungsservice vermittelt, sodass Sie von der ersten Planung bis zum Einzug einen kompetenten Begleiter an Ihrer Seite haben. Kurz gesagt, Winkler Eigenheim-Bau GmbH & Co. KG vereint das Beste aus zwei Welten - Individualität und Sicherheit - und ist damit eine ideale Lösung für Bauherren in Thüringen, die weder auf persönliche Planung noch auf Stressfreiheit verzichten möchten.
 

Wir helfen Ihnen, die richtige Entscheidung für den Hausbau in Thüringen zu treffen.

Was passt zu wem? Entscheidungshilfe für Bauinteressierte in Thüringen

Welcher Weg zum Eigenheim der richtige ist, hängt von Ihren Prioritäten und Lebensumständen ab. Hier einige Orientierungspunkte zur Entscheidungshilfe:

Sie wollen volle Gestaltungsfreiheit

und haben eigene Ideen vom Traumhaus? Sie scheuen auch nicht die intensive Beschäftigung mit dem Projekt und möchten vielleicht selbst mitwirken? → Dann ist der Hausbau mit Architekt für Sie passend. Besonders wenn Ihr Grundstück spezielle Anforderungen stellt (Hanglage im Thüringer Wald, Denkmalauflagen in Weimar etc.), kann die individuelle Architektenplanung punkten. Allerdings sollten Sie Zeit, gute Nerven und ein finanzielles Polster für Unvorhergesehenes mitbringen.

Sie möchten möglichst wenig Aufwand und Risiko

und legen Wert auf einen festen Einzugstermin sowie klare Kosten? Sie haben vielleicht wenig Erfahrung mit Bauprojekten oder einfach keine Lust, sich um Details zu kümmern? Dann erscheint ein Bauträger als sinnvoll. Das Rundum-Paket entlastet Sie erheblich - ideal für Berufstätige, junge Familien mit wenig Zeit oder auch Kapitalanleger, die schnell und zuverlässig ein Haus erstellen lassen wollen. Bedenken Sie aber die eingeschränkte Auswahl: Wenn Sie bei Hausstil und Ausstattung kompromissbereit sind, werden Sie mit einem Bauträger glücklich.

Ihnen sind kurze Bauzeiten und ein günstiger Preis am wichtigsten?

Sie können sich in einem Musterhaus sofort verlieben und brauchen keine absolute Individualität? Ein Fertighaus könnte in dem Fall die richtige Lösung sein. Beispielsweise Senioren oder Paare, die schnell und barrierearm ein neues Zuhause brauchen, schätzen die Schnelligkeit eines Fertighauses. Auch nachhaltige Aspekte (Holzbauweise) können ein Argument sein. Prüfen Sie aber genau, ob das gewählte Modell wirklich zu Ihren Anforderungen passt - Änderungen nachträglich sind schwierig. Außerdem lohnt ein Blick auf langfristige Faktoren wie Wiederverkaufswert und Wohnkomfort im Sommer/Winter.

Sie suchen ein gesundes Mittelmaß

persönlich geplant, aber ohne die Unwägbarkeiten des kompletten Selbstbauens? Ihnen sind Qualität und Wertbeständigkeit wichtig, dennoch möchten Sie den Bauprozess nicht alleine stemmen? Dann ist ein individuell geplantes Massivhaus mit einem Baupartner wie Winkler Eigenheim-Bau GmbH & Co. KG ein guter Weg. Dieser Ansatz eignet sich für all diejenigen, die weder ein Kataloghaus „von der Stange“ noch endlosen Abstimmungsaufwand wollen. Familien profitieren von maßgeschneiderten Grundrissen, ohne auf Festpreis und Bauzeitgarantie zu verzichten. Junge Paare erhalten Planungssicherheit für ihr erstes Heim, und Senioren schätzen die persönliche Betreuung vor Ort. Die Vorteile eines Massivhauses - solide Substanz, hohe Lebensdauer und flexible Nutzbarkeit - verbinden sich hier mit moderner Effizienz und einem Rundum-Service.

Letztlich gibt es kein Pauschalurteil, welche Bauweise „die beste“ ist - es kommt darauf an, was zu Ihnen und Ihrem Vorhaben passt. Thüringen bietet angehenden Bauherren viele Möglichkeiten, vom Architekten-Bungalow am Stadtrand bis zum schlüsselfertigen Stadthaus im Neubaugebiet. Nutzen Sie die hier aufgezeigten Kriterien, um Ihre Optionen abzuwägen. Oft hilft es auch, mit erfahrenen Baupartnern ins Gespräch zu kommen und Referenzobjekte anzusehen, bevor man sich entscheidet.

 

Lassen Sie sich persönlich beraten

Ob Architekt, Bauträger oder Fertighaus - am Ende zählt, was zu Ihnen passt. Die Winkler Eigenheim-Bau GmbH & Co. KG begleitet Sie persönlich zu Ihrem individuell geplanten Massivhaus - mit Sicherheit, Qualität und regionaler Kompetenz. Haben Sie noch Fragen oder wünschen Sie eine Beratung? Zögern Sie nicht, den Kontakt zu suchen. In einem persönlichen Gespräch lassen sich die Vor- und Nachteile der Modelle konkret für Ihr Bauvorhaben in Thüringen abwägen. So finden Sie den Weg, der zu Ihnen und Ihrem Traumhaus am besten passt - kompetent beraten und gut abgesichert bis zur Schlüsselübergabe.
 

Jetzt Ihr Haus in Thüringen bauen

Kontaktinformationen
Datenschutzerklärung